Auf Tour durch Schnee und Eis

Begeisterte Bergkletterer können auch Schnee und Eis nicht von ihren Expeditionen abhalten. Hohe Berge und wilde Gipfel fordern einen Schuh, der nahezu allen Widrigkeiten standhält. Wer bis ins hochalpine Gelände kraxeln möchte, der kommt an Hochtourenschuhen nicht vorbei. Neben einer perfekten Expeditionsbekleidung und Ausrüstung sind einwandfreie Bergschuhe besonders wichtig. Diese müssen vor allem robust, klettertauglich und steigeisenfest sein. Essenziell sind auch hier optimale Wandersocken, denn Schuh und Wandersocke müssen für einen unbeschwerten Aufstieg eine Einheit bilden.

Zuverlässig und sicher ans Ziel

Schuhe oder Stiefel für Hochtouren sind für extreme Bedingungen gefertigt. Extreme Minusgrade und schwieriges Gelände stellen höchste Anforderungen. Indessen müssen Schuhe für das alpine Gelände angenehm leicht sein. Als Materialien werden meist kräftige Leder bevorzugt, die robust und langlebig sind. Der Schaft sollte aus anschmiegsamen Materialien bestehen und einen angenehmen Tragekomfort gewährleisten. Besonders wichtig sind hier GORE-TEX® Membranen, damit Nässe, Schnee und Feuchtigkeit draußen und die Füße warm und trocken bleiben. Atmungsaktivität ist ebenso gefragt. Schutzränder verhindern das Eindringen von Geröll. Hochwertige Schuhe bieten dem Fuß den entsprechenden Halt und federn Stöße optimal ab. Selbstverständlich ist hier eine ausgezeichnete Dämpfung wichtig. Zudem müssen bei Bedarf Steigeisen unkompliziert zu befestigen sein. Einige Schuhmodelle verfügen über einen extra herausnehmbaren Innenstiefel und weitere nützliche Features.